9. Internationale Gitarrenwettbewerb Bale-Valle "Live Guitar" statt
Mittwoch, 04.06. - Sonntag, 06.07.2025.
Im istrischen Ort Bale findet dieses Jahr die 9. Ausgabe des internationalen Gitarrenwettbewerbs Bale‑Valle „Live Guitar“ statt. Dieses Event vereint talentierte Gitarristen aus Kroatien und dem Ausland und bietet ein vielfältiges Programm mit mehreren Kategorien.
Vom 4. bis 6. Juli 2025 verwandelt sich der Platz Tomaso Bembo in eine Bühne für Konzertabende der Teilnehmer und verleiht dem Bale‑Valle Armonica Gitarrenfestival eine besondere Atmosphäre.
Kategorien
Klassische / E-Gitarre
Die klassische Gitarre, auch spanische Gitarre genannt, ist bekannt für ihre Nylonsaiten und ihren warmen, vollen Klang. Sie wird oft in klassischer Musik und Flamenco eingesetzt.
Die E-Gitarre, Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt, nutzt elektronische Verstärkung und ist aus Rock-, Blues- und Popmusik nicht wegzudenken.
Keltische / Klassische Harfe
Die keltische Harfe ist kleiner und hat einen sanften, melodischen Klang. Sie gehört seit Jahrhunderten zur keltischen Musiktradition.
Die klassische Harfe, häufig in Orchestern oder als Soloinstrument verwendet, bietet einen größeren Tonumfang und ein komplexeres Verstimmungsmechanismus.
Violine und Akkordeon
Die Violine ist wegen ihrer Vielseitigkeit und ihres ausdrucksstarken Klangspektrums geschätzt und spielt eine zentrale Rolle in klassischer, folkloristischer und zeitgenössischer Musik.
Das Akkordeon, bekannt für seinen charakteristischen Klang durch freie Zungen, wird in vielen Genres von klassisch bis populär verwendet.
Kammermusik
Die Kammermusik entstand im 17. Jahrhundert und wird von kleinen Ensembles ohne Dirigenten aufgeführt. Jede Musikerin und jeder Musiker spielt eine eigene Stimme, was Kommunikation und Zusammenarbeit fördert.
Neue Kategorie: Flöte
Die Flöte, eines der ältesten Instrumente, ist bekannt für ihren klaren und sanften Ton. Sie wird in vielen Musikstilen eingesetzt und verleiht jeder Darbietung Leichtigkeit und Eleganz.
Künstlerischer Leiter
Künstlerischer Leiter des Wettbewerbs ist Maestro Claudio Pio Liviero, dessen reiche musikalische Erfahrung und Kreativität für höchste künstlerische Qualität sorgen.
Wettbewerbsdetails
Die Kategorien sind nach Altersgruppen gegliedert, Soloauftritte sind altersunabhängig möglich.
Ein Gesamtpreisgeld von 15.000 € motiviert die Teilnehmenden, ihr Bestes zu geben und ihr musikalisches Talent zu präsentieren.
Bale‑Valle „Live Guitar“ bietet Humor, Gefühl und musikalische Tiefe – ein Erlebnis, das unterhält und inspiriert.
Sichern Sie sich Ihre Tickets für ein unvergessliches Musikereignis in Istrien!
Mehr Informationen und Reservierungen: www.bale-valle.com
Gesamtbewertung aus 0 Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung zu hinterlassen
Vielen Dank für Ihre Bewertung! Es werden nach Überprüfung öffentlich zugänglich sein.